Wir sind für Sie da!
Wir kennen uns aus, wir sind bestens vernetzt und beraten in Hausarztpraxen in Berlin-Lichtenberg. Seit 2013 bieten wir die Arztpraxisinterne Sozialberatung mit CCM an. Unsere Arbeit wird unterstützt vom Bezirksamt Lichtenberg und von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB).
Wer wir sind
Der Verein soziale Gesundheit e. V. wurde 2013 gegründet und arbeitet seitdem gemeinnützig im Bezirk Berlin-Lichtenberg. Unsere Aufgabe ist die Förderung und Verbesserung der psycho-sozialen Gesundheit unserer betagten Mitbürger. Wir bieten den Patienten der niedergelassenen Ärzte eine umfassende, individuelle Beratung an: die Arztpraxisinterne Sozialberatung mit Case und Care Management.
Unsere Mitarbeiterinnen im Verein sind dafür bestens mit den lokalen Akteuren und Behörden vernetzt.
Unsere Arbeit wird seit vielen Jahren vom Bezirksamt Lichtenberg unterstützt. Dadurch konnten wir bereits im ersten Gründungsjahr 600 Beratungen für eine einzige Arztpraxis durchführen. Der große Bedarf an Beratung war sofort offensichtlich! Dank der Unterstützung der DKLB können wir jetzt mit acht Arztpraxen zusammen arbeiten und in deren Räumen unsere Sozialberatung für wesentlich mehr Patienten durchführen. Das Projekt wird beginnend mit Januar 2020 auf drei Jahre finanziert und erlaubt nun auch die Beschäftigung von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen (Jobangebote).
Tim Falk Vorstandsvorsitzender
Stephanie Falk Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Vereins
Abschluss: Soziale Arbeit, Master of Arts
Dr. Martyna Voß Projektleitung, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Abschluss: Dr. Ing., Spezialisierung Medizintechnik
Kathleen Schlifka Sozialberatung, Case und Care Management
Abschluss: Soziale Gerontologie Bachelor of Arts,
Ausbildung zur Pflegeberaterin nach 7a SGB XI
N.N. Besuchs- und Betreuungsdienst
Das Team bei soziale Gesundheit e.V.